RTP-Quote beim Online Casino Wichtige Fakten

RTP-Quote beim Online Casino: Wichtige Fakten

Wer also mit einer Einsatzhöhe von einem Euro spielt, verliert pro Spin statistisch drei Cent. Daneben spielt jedoch ein weiterer Faktor eine nicht unerhebliche Rolle. Es gibt im Bereich der Online Casinos und der verschiedenen Slots unterschiedliche Begriffe, welche immer wieder genannt werden. Dieser Begriff steht für die englische Formulierung “Return to Player” und wird im Deutschen auch als Ausschüttungs- oder Auszahlungsquote bezeichnet. Wir betrachten nun diesen Wert einmal genauer, ermitteln wie dieser berechnet wird und welchen Einfluss er auf das Spiel am Slot nimmt.

Garantiert ein hoher RTP-Wert Gewinne?

Zum Beispiel haben Spielautomaten mit einfacheren Spielregeln mehr Gewinnspielraum und der RTP Wert steigt. Um es ganz einfach auszudrücken, RTP wird auch als „Return to Player Percentage“ bezeichnet, wie viel Prozent des Einsatzes als Gewinn zurückfließen. Der RTP ist ein Wert für die Wahrscheinlichkeit und die Chance, Ihren Einsatz und Gewinne wieder zu bekommen. Dieser Wert hilft Ihnen, die Slots anhand der Wahrscheinlichkeit von Auszahlungen zu erkennen. RTP beschreibt den Prozentsatz der Rückzahlung über die Zeit, während Volatilität angibt, wie oft und wie viel ein Spiel auszahlt.

Spieler sollten ihre Bankroll entsprechend dem RTP des gewählten Spiels verwalten. Gesetzliche Regelungen und RTP, oder Return to Player, sind entscheidende Faktoren im Glücksspielbereich, insbesondere bei Spielautomaten. RTP bezieht sich auf den Prozentsatz der Einsätze, der an die Spieler über einen langen Zeitraum zurückfließt, und ist oft gesetzlich geregelt.

  • Die Einfluss von Varianz auf RTP sowie die Volatilität eines Casino-Spiels sind entscheidende Faktoren, die bestimmen, wie Gewinne über die Spielzeit verteilt sind.
  • Andererseits können die Gewinnquoten bei Spielautomaten stark variieren, je nach Betreiber und spezifischem Spiel.
  • Slots haben den Ruf, dass sie weit geringere Auszahlungsquoten bieten als Tischspiele.
  • Der RTP für das Basisspiel ist nämlich im Vergleich zu anderen Slots sehr viel niedriger.

Was ist Volatilität?

Bei niedriger Volatilität gibt es häufiger kleinere Zwischengewinne – dafür verbleiben die ganz großen Höhenflüge aus. Aus diesen Faktoren in Kombination mit der Auszahlungsquote ergibt sich somit nicht nur die potentielle Gewinnmöglichkeit, sondern vor allem auch die Dauer des Spiels. Spielt der Spieler beispielsweise an Merkur Automaten, welche eine sehr niedrige Varianz aufweisen, so kann er länger spielen, bis das eingesetzte Echtgeld verloren ist.

Es kommen häufigere kleine Gewinne, aber die Chancen auf einen großen Hauptgewinn sind niedriger. https://www.gemeinsamweiter-zh.ch/ch-de Der RTP eines Spiels wirkt sich direkt auf deine langfristige Spielerfahrung aus. Spiele mit höherem RTP bieten mehr Chancen, kleinere Gewinne über längere Zeit zu erzielen. Spiele mit niedrigerem RTP können zwar hohe Einzelgewinne liefern, neigen aber dazu, öfter zu verlieren. RTP steht für “Return to Player” und gibt an, welcher Prozentsatz der Einsätze theoretisch an den Spieler zurückgezahlt wird.

Vor allem in Online Casinos können oftmals in der Spielanleitung die exakten RTP-Werte für den jeweiligen Slot gefunden werden. Es ist somit klar erkennbar, dass die meisten Slots mit ihrem RTP-Wert sogar näher an den 100 Prozent als an den 90 Prozent liegen. Der Hausvorteil dieser Slots ist zwar gering, aber ausreichend, damit die Casinos durch diesen Gewinn ihr Überleben sichern können. Die Ausschüttungsquote bedeutet also im direkten Ergebnis, dass Spieler bei jedem Euro, welchen Sie in den Automaten einzahlen, bei jedem Spin einen gewissen Prozentsatz verlieren.